Download des TRALE-Systems (Standalone-Version für Mac mit Apple Silicon)
Hier können Sie eine Standalone-Version des TRALE-Systems (Version vom 24.04.2025) für neuere Macs (M1, M2, M3, d.h. Arm64) herunterladen. Andere Versionen finden Sie auf der übergeordneten Seite. Wenn Sie eine Lizenz für SICStus-Prolog haben, sollten Sie unbedingt der entsprechenden Anleitung folgen. Die hier zum Download angebotene Version ist keine offizielle Version. Bitte wenden Sie sich für offizielle Versionen an die Projektleiter Frank Richter bzw. Gerald Penn.
- Speichern Sie die Datei standalone-trale-mac-arm64.tbz auf Ihrer Festplatte ab.
- Entpacken Sie die Dateien an einem beliebigen Ort. Zum Beispiel in Ihrem Heimatverzeichnis:
cd ~ tar pxjvf standalone-trale-mac-arm64.tbz
- Legen Sie einen symbolischen Verweis aus einem Verzeichnis in Ihrem Suchpfad auf
trale
undgralej
an.cd ~/bin ln -s ~/standalone-trale-mac-arm64/trale-mac trale ln -s ~/standalone-trale-mac-arm64/gralej
- Installieren Sie emacs. Zur Installation der benötigten Pakete siehe TRALE for Mac, Punkte 1–4.
- Wenn Sie das graphische Interface benutzen wollen (Anzeige von Bäumen und Merkmalsbeschreibungen), dann installieren Sie Java, falls es noch nicht installiert sein sollte.
- Sie können jetzt mit
trale -a -x -g -c Pfad/zu/einer/Grammatik/theory
eine Grammatik laden, die sich im VerzeichnisPfad/zu/einer/Grammatik/
befindet. Bei Grammatiken, die im Unicode-Format sind (Chinesisch, Hindi und alle Lehrbuchgrammatiken), müssen Sie zusätzlich zu den genannten Optionen noch die Option -u verwenden. - Details zu TRALE finden Sie im Manual, das ebenfalls in der Datei
standalone-trale-mac-arm64.tbz
enthalten ist. - Um Signaturen und Typhierarchien ausgeben zu können, müssen Sie die Pakete Graphviz und Batik installieren. Dazu empfehle ich homebrew zu verwenden. Siehe TRALE for Mac, Punkt 12.
- Wenn Sie das von der DFKI GmbH entwickelte Chart-Display benutzen wollen,
benötigen Sie eine Lizenz. Die Lizenz ist kostenlos.
Bitte schreiben Sie Stephan
Busemann eine E-Mail, in der Sie ihm mitteilen, daß Sie
die das Chart-Display mit Trale benutzen.
Danach können Sie den Chart-Display-Code herunterladen und wie folgt installieren:
cd ~/standalone-trale-mac-arm64/ tar xjvf ~/chart.tbz
Außerdem müssen für die Benutzung des Chart-Displays Pakete für TCL/TK installiert sein. - Das Verzeichnis standalone-trale-mac-arm64/dot-files enthält die Dateien .trale_startup.pl und .chartdiplay-1024x768, die Konfigurationen für TRALE und das Chartdisplay enthalten. Sie können diese Dateien in Ihr Heimatverzeichnis kopieren.
cd ~/standalone-trale-mac-arm64/dot-files mv * ~
Es sind Konfigurationsdateien für verschiedenen Monitorgrößen vorhanden. Wenn Sie einen Monitor mit der Auflösung 1024x768 besitzen, wenden Sie das folgende Kommando an:ln -s .chartdisplay-1024x768 .chartdisplay
(Mittelfristig soll diese Seite in die TRALE-Seite integriert werden.)