Grant Proposal: Language Science Press: A Publication Model for Open-Access Books in Linguistics
Autor: Stefan Müller und Martin HaspelmathStichwörter: Open Access, Linguistik, Buch
2013. Antrag auf Gewährung einer Sachbeihilfe im DFG-Program Wissenschaftliche Monographien und monographische Serien im Open Access (MU 2822/8-1, HA 1677/9-1)
Ziel des Projektes ist es, eine Publikationseinheit mit dem Namen Language Science Press zu
etablieren, die Bücher aus verschiedenen Bereichen der Linguistik in mehreren Reihen veröffentlicht.
Wir werden eine Community und Community-Infrastruktur aufbauen, die für Platin
-Open-Access-Publikationen verwendet werden kann. Solch eine Plattform ist ein Desideratum für die
linguistische Gemeinschaft, wie man an der großen Zahl prominenter Linguisten sehen kann, die unsere
Initiative unterstützen und mit uns zusammen am Aufbau einer solchen Platform und der Etablierung
einer Marke mit hohem Impact arbeiten wollen. Die Platform, die wir entwickeln wollen, wird mehrere
linguistische Reihen mit minimalen Kosten betreiben. Neben der Begutachtung, die ohnehin von der
wissenschaflichen Community durchgeführt wird, soll auch das Korrekturlesen und der Satz so
organisiert werden, dass große Teile dieser Aufgaben durch die Community übernommen werden können
und somit das Problem lösen, das diese teuren und zeitaufwändigen Teilaufgaben des Produktionsprozesses darstellen.
Der größte Teil der Software, die man für die Produktion linguistischer Bücher benötigt, ist vorhanden, aber einige wichtige Bestandteile fehlen noch. Es gibt Workflow-Software für die Buchpublikation, wie z.B. Open Monograph Press (OMP), was wir auch in unserem Projekt verwenden. LaTeX-Pakete für den Satz existieren bereits. Das Problem der Konversion von LaTeX-Dokumenten in e-books und XML ist jedoch noch nicht gelöst. Wir wollen einen Standard für zu verwendende LaTeX-Makros schaffen, die dann auch problemlos nach XML und in das e-book-Format transformiert werden können. Außerdem soll OMP um Versions- und Open-Review-Funktionalitäten erweitert werden.
Der Prozess des Aufbaus von Language Science Press wird durch einen Betriebswirtschaftler begleitet und überwacht, der die entstehenden Kosten dokumentiert und ein nachhaltiges Geschäftsmodell entwickelt.
- pdf (166K)
- BibTeX Entry